Edelweiß Püttlingen https://edelweiss-puettlingen.de/ Wander- und Unterhaltungsverein Edelweiß Püttlingen Sat, 26 Jul 2025 08:33:15 +0000 de hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.7.1 https://edelweiss-puettlingen.de/wp-content/uploads/2022/08/edelweiss-logo-150x150.png Edelweiß Püttlingen https://edelweiss-puettlingen.de/ 32 32 Frohn-Wald-Weg https://edelweiss-puettlingen.de/wanderungen/frohn-wald-weg/ Sat, 26 Jul 2025 08:33:12 +0000 https://edelweiss-puettlingen.de/?p=1124 Am 13.07.2025 veranstaltete die Wanderabteilung des Wander- und Unterhaltungsverein Edelweiß Püttlingen e.V. die Premiumwanderung „Frohnwald-Weg“. Der 10 km lange Rundweg führte die Wanderer von dem Wanderparkplatz bei den Tennisplätzen in Riegelsberg an der Schutzhütte im Lampennest vorbei am Schieberbrunnen und an Pferdekoppeln weiter in den überwiegend schattigen Wald, in dem sich breite und schmale Wege […]

Der Beitrag Frohn-Wald-Weg erschien zuerst auf Edelweiß Püttlingen.

]]>
Am 13.07.2025 veranstaltete die Wanderabteilung des Wander- und Unterhaltungsverein Edelweiß Püttlingen e.V. die Premiumwanderung „Frohnwald-Weg“. Der 10 km lange Rundweg führte die Wanderer von dem Wanderparkplatz bei den Tennisplätzen in Riegelsberg an der Schutzhütte im Lampennest vorbei am Schieberbrunnen und an Pferdekoppeln weiter in den überwiegend schattigen Wald, in dem sich breite und schmale Wege abwechseln. Nach passieren des Rödelbachs und einer Bunkeranlage ging es weiter zur Fronwaldhütte. Danach zum Wanderparkplatz am Holzer Friedhof wieder zurück an weiteren Bunkeranlagen und Rast und Ruhebänken vorbei zum Ausgangspunkt nach Riegelsberg zurück. Der Abschluss war im Eiscafe „Merano“ in Riegelsberg. Die nächste Wanderung des Vereins findet am Sonntag, dem 17.08.2025 als „Kirmeswanderung“ statt. Treffpunkt ist um 14:30 Uhr auf dem Burgplatz. Die ca. 6 km lange Wanderung endet dann auf dem „Püttlinger Stadtfeschd“.

Der Beitrag Frohn-Wald-Weg erschien zuerst auf Edelweiß Püttlingen.

]]>
Wald- und Kinderfest 2025 an der Edelweißhütte im Zeichen des 50-jährigen Hüttenjubiläums https://edelweiss-puettlingen.de/allgemein/wald-und-kinderfest-2025-an-der-edelweisshuette-im-zeichen-des-50-jaehrigen-huettenjubilaeums/ Mon, 23 Jun 2025 18:01:11 +0000 https://edelweiss-puettlingen.de/?p=1090 Trotz der nicht ganz so idealen Wetterbedingungen am Samstag und Sonntag kann der Wander- und Unterhaltungsverein Edelweiß Püttlingen auf ein erfolgreiches Wald- und Kinderfest 2025 zurückblicken. Vor allem am Pfingstmontag, der wettertechnisch bestens aufgestellt war, bevölkerten zahlreiche Besucher das Gelände rund um die Edelweißhütte im Jungenwald, die in diesem Jahr ihr 50-jähriges Bestehen feiert. Ein […]

Der Beitrag Wald- und Kinderfest 2025 an der Edelweißhütte im Zeichen des 50-jährigen Hüttenjubiläums erschien zuerst auf Edelweiß Püttlingen.

]]>
Trotz der nicht ganz so idealen Wetterbedingungen am Samstag und Sonntag kann der Wander- und Unterhaltungsverein Edelweiß Püttlingen auf ein erfolgreiches Wald- und Kinderfest 2025 zurückblicken. Vor allem am Pfingstmontag, der wettertechnisch bestens aufgestellt war, bevölkerten zahlreiche Besucher das Gelände rund um die Edelweißhütte im Jungenwald, die in diesem Jahr ihr 50-jähriges Bestehen feiert. Ein umfangreiches Speisen- und Getränkeangebot, das keine Wünsche offenließ, bot den Rahmen für Geselligkeit und gute Unterhaltung. Von Schnitzel, Pommes Frites und Salat, Rostwürste, Currywurst, Gefüllte mit Sauerkraut, Schwenkbraten, Spießbraten mit Kartoffelsalat, Pferdesteaks, sowie am Nachmittag die reich bestückte Kuchentheke. Musikalisch sorgte DJ D Creek am Samstagabend mit der „Hüttengaudi“ für gute Stimmung. Sonntags sorgte dann die Partyband „Die Granaten“ aus Nalbach für den richtigen Sound. Auftritte des Musikvereins Harmonie Köllerbach zum Frühschoppen am Montag sowie der Tanzgrupppe „Fantasy“ und der Tanzgruppe der DJK Minis am Sonntag rundeten das Programm ab. Die Jugendabteilung des Vereins hatte in ihrem Jugendzelt einiges anzubieten. Glücksrad, Dosenwerfen und Bastelaktionen wurden von den Kindern gut angenommen. Ingesamt ein gelungenes Wald- und Kinderfest dem umfangreiche Vorbereitungen vorausgingen. Der Vorstand bedankt sich ganz herzlich bei seinen ca. 140 Helferinnen und Helfer für ihren unermüdlichen Einsatz sowohl vor als auch hinter den Kulissen. Ohne diese allesamt „Ehrenamtlichen“ wäre das Waldfest in diesem Umfang nicht zu bewältigen. Wir sind dankbar solch eine traditionelle Veranstaltung durchführen zu können, um so unsere Vereinsziele der Geselligkeit und Förderung der Kultur zu verwirklichen. Auch bedanken wir uns bei allen Besucherinnen und Besuchern für ihr Kommen.

Der Beitrag Wald- und Kinderfest 2025 an der Edelweißhütte im Zeichen des 50-jährigen Hüttenjubiläums erschien zuerst auf Edelweiß Püttlingen.

]]>
Musikalische Matineé des Zupforchesters Edelweiß https://edelweiss-puettlingen.de/orchester/musikalische-matinee-des-zupforchesters-edelweiss/ Sun, 25 May 2025 09:00:48 +0000 https://edelweiss-puettlingen.de/?p=1086 Am Sonntag, den 18.05.2025 lud das Zupforchester des Wander-und Unterhaltungsvereins Edelweiß Püttlingen e.V. unter der Leitung von Herrn Calogero Spada zu seiner traditionellen Frühlingsmatinee um 11:00 Uhr ins Pfarrheim St. Sebastian ein. Geboten wurde den Zuhörern ein breit gefächertes Musikspektrum von Metallica-Westernmedleys-Abba Melodien bis hin zum Monty Python Ohrwurm „ Always look at the bright […]

Der Beitrag Musikalische Matineé des Zupforchesters Edelweiß erschien zuerst auf Edelweiß Püttlingen.

]]>
Am Sonntag, den 18.05.2025 lud das Zupforchester des Wander-und Unterhaltungsvereins Edelweiß Püttlingen e.V. unter der Leitung von Herrn Calogero Spada zu seiner traditionellen Frühlingsmatinee um 11:00 Uhr ins Pfarrheim St. Sebastian ein. Geboten wurde den Zuhörern ein breit gefächertes Musikspektrum von Metallica-Westernmedleys-Abba Melodien bis hin zum Monty Python Ohrwurm „ Always look at the bright Side of Life“. Auch das Schülerensemble “ Noble White-Edelweiß“ begeisterte mit „somebody that i used to know “ und „Cups“. Das vereinseigene Quintett “ Case fis“ präsentierte sein musikalisches Können mit Beatles und Dire Straits Hits sowie mit Eigenkompositionen. Das Orchestermitglied Katja Pabst wurde vom Bund der Zupf- und Volksmusik für 40-jähriges Musizieren im Zupforchester geehrt. Abgerundet wurde die gelungene Veranstaltung durch ein Wanderliederpotpourri bei dem das Publikum kräftig mitsang.

Der Beitrag Musikalische Matineé des Zupforchesters Edelweiß erschien zuerst auf Edelweiß Püttlingen.

]]>
Der Edelweiß Püttlingen – Zurück mit seiner traditionellen Kappensitzung https://edelweiss-puettlingen.de/allgemein/der-edelweiss-puettlingen-zurueck-mit-seiner-traditionellen-kappensitzung/ Thu, 13 Mar 2025 16:44:10 +0000 https://edelweiss-puettlingen.de/?p=1081 Nach 5 Jahren Abstinenz feierte der Wander- und Unterhaltungsverein Edelweiß Püttlingen am Samstag, den 15. Februar 2025 wieder seine traditionelle Kappensitzung im Pfarrheim St. Sebastian. Unter dem Motto „Zurück in der Edelweiß-Bütt“ mit viel Musik, Tanz, Spaß und einer großen Portion guter Laune. Los ging es um 18:11 Uhr und es folgte ein dreieinhalb stündiges […]

Der Beitrag Der Edelweiß Püttlingen – Zurück mit seiner traditionellen Kappensitzung erschien zuerst auf Edelweiß Püttlingen.

]]>
Nach 5 Jahren Abstinenz feierte der Wander- und Unterhaltungsverein Edelweiß Püttlingen am Samstag, den 15. Februar 2025 wieder seine traditionelle Kappensitzung im Pfarrheim St. Sebastian. Unter dem Motto „Zurück in der Edelweiß-Bütt“ mit viel Musik, Tanz, Spaß und einer großen Portion guter Laune. Los ging es um 18:11 Uhr und es folgte ein dreieinhalb stündiges Programm mit Büttenreden, flotten Tanzeinlagen und musikalische Leckerbissen und auch das Publikum wurde wieder aktiv in das Programm mit einbezogen, gemäß dem Motto „mittendrin statt nur dabei“ was zu einer grandiosen Stimmung führte. Highlight des Abends war traditionell das Männerballett. Nach Programmschluss sorgten „Harro und Wolfgang“ für die weitere musikalische Unterhaltung und es wurde weiter gefeiert. Es war wieder ein erfolgreicher Einstieg in die Tradition der Edelweiss-Kappensitzung, nach der jahrelangen Pause. Ein Dank geht hier an alle Akteure vor und hinter der Bühne und im Servicebereich. Ohne die helfenden Hände unserer Vereinsmitglieder wäre so eine Veranstaltung nicht möglich. Wir bedanken uns auch bei allen Zuschauerinnen und Zuschauer für ihren Besuch und freuen uns, sie im nächsten Jahr wieder zu sehen.

Der Beitrag Der Edelweiß Püttlingen – Zurück mit seiner traditionellen Kappensitzung erschien zuerst auf Edelweiß Püttlingen.

]]>
Edelweiß Püttlingen startet mit Neujahrsempfang in das neue Jahr 2025 https://edelweiss-puettlingen.de/allgemein/edelweiss-puettlingen-startet-mit-neujahrsempfang-in-das-neue-jahr-2025/ Sun, 19 Jan 2025 14:56:59 +0000 https://edelweiss-puettlingen.de/?p=1077 Der Wander- und Unterhaltungsverein Edelweiß Püttlingen begrüßte das neue Jahr traditionell mit einem Neujahrsempfang im Pfarrheim St. Sebastian. Dort ließ man das vergangene Jahr Revue passieren und dankte allen Helferinnen und Helfer für die tatkräftige Unterstützung in allen Bereichen des Vereins und es gab einen kleinen Ausblick auf das neue Jahresprogramm 2025. Abgerundet wurde das […]

Der Beitrag Edelweiß Püttlingen startet mit Neujahrsempfang in das neue Jahr 2025 erschien zuerst auf Edelweiß Püttlingen.

]]>
Der Wander- und Unterhaltungsverein Edelweiß Püttlingen begrüßte das neue Jahr traditionell mit einem Neujahrsempfang im Pfarrheim St. Sebastian. Dort ließ man das vergangene Jahr Revue passieren und dankte allen Helferinnen und Helfer für die tatkräftige Unterstützung in allen Bereichen des Vereins und es gab einen kleinen Ausblick auf das neue Jahresprogramm 2025. Abgerundet wurde das Ganze mit einem gemeinsamen Mittagessen sowie Kaffee und Kuchen.

Der Beitrag Edelweiß Püttlingen startet mit Neujahrsempfang in das neue Jahr 2025 erschien zuerst auf Edelweiß Püttlingen.

]]>
Flohmarkt 2024 an der Edelweißhütte https://edelweiss-puettlingen.de/allgemein/flohmarkt-2024-an-der-edelweisshuette/ Mon, 12 Aug 2024 09:12:09 +0000 https://edelweiss-puettlingen.de/?p=1055 Am Sonntag, 07.07.2024 veranstaltete der Wander- und Unterhaltungsverein Edelweiß Püttlingen seinen zweiten Flohmarkt an der Edelweißhütte im Jungenwald. Bereits ab 9:00 Uhr hieß es für alle Standbetreiber aufbauen und vorbereiten. Von 11:00 – ca. 17:00 konnten dann die Besucherinnen und Besucher einige alte Schätze bestaunen und dass ein oder andere Schnäppchen machen. Viele Besucher und […]

Der Beitrag Flohmarkt 2024 an der Edelweißhütte erschien zuerst auf Edelweiß Püttlingen.

]]>
Am Sonntag, 07.07.2024 veranstaltete der Wander- und Unterhaltungsverein Edelweiß Püttlingen seinen zweiten Flohmarkt an der Edelweißhütte im Jungenwald. Bereits ab 9:00 Uhr hieß es für alle Standbetreiber aufbauen und vorbereiten. Von 11:00 – ca. 17:00 konnten dann die Besucherinnen und Besucher einige alte Schätze bestaunen und dass ein oder andere Schnäppchen machen. Viele Besucher und auch Standbetreiber betonten die großartige Atmosphäre rund um die Edelweißhütte für eine solche Veranstaltung. Des Weiteren wurden Getränke und Rostwürste angeboten.

Der Beitrag Flohmarkt 2024 an der Edelweißhütte erschien zuerst auf Edelweiß Püttlingen.

]]>
Edelweiß-Waldfest trotz Regenwetter gelungen https://edelweiss-puettlingen.de/allgemein/edelweiss-waldfest-trotz-regenwetter-gelungen/ Fri, 07 Jun 2024 18:37:21 +0000 https://edelweiss-puettlingen.de/?p=1035 Das Wald-und Kinderfest des Wander-und Unterhaltungsverein Edelweiß Püttlingen an Pfingsten stand in diesem Jahr unter dem Eindruck der Hochwassersituation im Saarland. Eingeladen hatte der Verein vom 18.05. – 20.05.2024 zu seinem über die Püttlinger Grenzen hinaus bekannten Fest an der Edelweißhütte im Jungenwald. Da alle Stände bereits am Donnerstagabend aufgebaut waren und der große Regen […]

Der Beitrag Edelweiß-Waldfest trotz Regenwetter gelungen erschien zuerst auf Edelweiß Püttlingen.

]]>
Das Wald-und Kinderfest des Wander-und Unterhaltungsverein Edelweiß Püttlingen an Pfingsten stand in diesem Jahr unter dem Eindruck der Hochwassersituation im Saarland. Eingeladen hatte der Verein vom 18.05. – 20.05.2024 zu seinem über die Püttlinger Grenzen hinaus bekannten Fest an der Edelweißhütte im Jungenwald. Da alle Stände bereits am Donnerstagabend aufgebaut waren und der große Regen erst am Freitag aufkam hatte sich der Vorstand entschlossen, trotz der widrigen Umstände, die Veranstaltung auf jeden Fall durchzuführen. Eilig wurden dann auch noch Rasenteppiche und Paletten ausgelegt, um die schlimmsten Matschzonen zu eliminieren. Gummistiefel waren beim Aufbau Pflicht. Einzig das Liveprogramm am Samstag und am Sonntag musste abgesagt werden. Ein umfangreiches Speisen – und Getränkeangebot, das keine Wünsche offenließ, bot den Rahmen für Geselligkeit und gute Unterhaltung. Von Schnitzel, Pommes und Salat, Rostwürsten, Currywurst, Gefüllte mit Sauerkraut, Schwenkbraten, Spießbraten mit Kartoffelsalat, Pferdesteaks sowie am Nachmittag die reich bestückte Kuchentheke war kulinarisch eine breite Palette im Angebot. Die Jugendabteilung hatte für die vielen Kinder wieder einiges im Programm. Glücksrad, Dosenwerfen und Kinderschminken sowie der eingerichtete Crêpes-Stand unter der Regie der Jugend, wurden sehr gut angenommen. Nach Ankunft des Eismannes am Montag spendierte der Verein jedem Kind eine Kugel Eis. Eine liebgewordene Tradition. Wettertechnisch war dann auch der Montag der schönste Tag. Zum Frühschoppen konnte der Musikverein Harmonie den Besuchern musikalische Unterhaltung bieten. Auch der Hochwassersituation in Püttlingen wurde Rechnung getragen. So unterstützte der Edelweiß die Einsatzkräfte von THW und Freiwilliger Feuerwehr aus der Stadt mit kostenlosem Mittagessen aus der Edelweißküche. Somit konnten wir auch einen kleinen Beitrag zur Bewältigung des Hochwassers leisten. Insgesamt trotz der Wetterlage ein gelungenes Waldfest, dem umfangreiche Vorbereitungen vorausgingen. Der Vorstand bedankt sich herzlich bei seinen ca.140 Helferinnen und Helfern für ihren unermüdlichen Einsatz sowohl vor als auch hinter den Kulissen. Ohne diese allesamt „Ehrenamtlichen“ wäre das Waldfest in diesem Umfang nicht zu bewältigen. Auch bedanken wir uns bei allen Besucherinnen und Besuchern für ihr Kommen und der damit verbundenen Unterstützung unseres Vereins.

Der Beitrag Edelweiß-Waldfest trotz Regenwetter gelungen erschien zuerst auf Edelweiß Püttlingen.

]]>
Musikalische Matineé des Zupforchesters https://edelweiss-puettlingen.de/orchester/musikalische-matinee-des-zupforchesters-2/ Fri, 07 Jun 2024 18:24:48 +0000 https://edelweiss-puettlingen.de/?p=1033 veranstaltete am Sonntag, den 05.05.2024 um 11 Uhr seine traditionelle Matinee im Pfarrheim Sankt Sebastian. Nach dem Willkommensgruß durch die 1. Vorsitzende Martina Bär präsentierte das Zupforchester unter der Leitung von Calogero Spada den zahlreichen Zuhörern ein breites Spektrum von musikalischen Leckerbissen von klassischen Puszta Klängen bis zur Titelmelodie von „Miss Marple „ sowie die […]

Der Beitrag Musikalische Matineé des Zupforchesters erschien zuerst auf Edelweiß Püttlingen.

]]>
veranstaltete am Sonntag, den 05.05.2024 um 11 Uhr seine traditionelle Matinee im Pfarrheim Sankt Sebastian. Nach dem Willkommensgruß durch die 1. Vorsitzende Martina Bär präsentierte das Zupforchester unter der Leitung von Calogero Spada den zahlreichen Zuhörern ein breites Spektrum von musikalischen Leckerbissen von klassischen Puszta Klängen bis zur Titelmelodie von „Miss Marple „ sowie die bekannte Melodie“ Chim Chim Cheree „ aus  Mary Poppins  bis hin zu“ Tears in Heaven“ und „Music“ von John Miles sowie Jonny B Good  von Chuck  Berry. Unterstützt wurde das Orchester von der Solistin Kelly Jenner. Auch das Schülerensemble von Calogero Spada sowie ein Quartett bestehend aus Carlogero Spada, Michael Schäfer, Kai Baltes und Christian Speicher hatte seinen Debütauftritt mit dem bekannten Hit“ Nessaja „von Peter Maffey und“ Toccata for a Wild Old Lady.“ In der Pause wurde das Publikum zu einem kleinen Umtrunk eingeladen. Zum Abschluss der Matinee durfte das Publikum zusammen mit dem Orchester noch sein Gesangstalent unter Beweis stellen. Die Zuhörer waren begeistert und sich am Ende einig, es war ein tolles Konzert auf hohem musikalischem Niveau.

Der Beitrag Musikalische Matineé des Zupforchesters erschien zuerst auf Edelweiß Püttlingen.

]]>
Mitgliederversammlung https://edelweiss-puettlingen.de/allgemein/mitgliederversammlung/ Mon, 01 Apr 2024 09:20:54 +0000 https://edelweiss-puettlingen.de/?p=996 Am 10.03.2024 fand die jährliche Mitgliederversammlung des Edelweiß Püttlingen statt. Die erste Vorsitzende Martina Bär konnte eine beachtliche Zahl von Vereinsmitgliedern begrüßen und startete mit einem kurzen Jahresrückblick über das vergangene Jahr 2023. Nach der Totenehrung folgten die Berichte von Geschäftsführer, Orchestersprecher, Jugendleiterin, Wanderleiter und des Schatzmeisters. Danach gab es die Möglichkeit der Aussprache und […]

Der Beitrag Mitgliederversammlung erschien zuerst auf Edelweiß Püttlingen.

]]>
Am 10.03.2024 fand die jährliche Mitgliederversammlung des Edelweiß Püttlingen statt. Die erste Vorsitzende Martina Bär konnte eine beachtliche Zahl von Vereinsmitgliedern begrüßen und startete mit einem kurzen Jahresrückblick über das vergangene Jahr 2023. Nach der Totenehrung folgten die Berichte von Geschäftsführer, Orchestersprecher, Jugendleiterin, Wanderleiter und des Schatzmeisters. Danach gab es die Möglichkeit der Aussprache und Rückfragen zu den einzelnen Berichten. Die Versammlung wählte dann einen Versammlungsleiter. Er bat um Entlastung des Vorstandes. Diese erfolgte einstimmig. Zwei bisherige Vorstandsmitglieder kanditierten nicht mehr für den neuen Vorstand. Georg Dittgen gehörte dem Vorstand seit 42 Jahren an. Von 1982 – 1984 war er als Jugendleiter tätig, danach bis 1988 Beisitzer. Ab 1988 hatte er dann bis heute das Amt des Schatzmeisters bestens ausgeführt. Georg Hirschmann gehörte dem Vorstand seit 22 Jahren an. Von 2002 – 2010 war er als Beisitzer und ab 2010 bis heute als Geschäftsführer tätig. Die erste Vorsitzende Martina Bär bedankte sich bei beiden für ihre langjährige Tätigkeiten im Vorstand und überreichte Präsente. Die Neuwahlen brachten folgendes Ergebnis: Erste Vorsitzende Martina Bär, Zweiter Vorsitzender Lukas Hirschmann, Schatzmeister Patrick Pabst, Geschäftsführerin Katja Pabst, Jugendleiterin Michelle Pabst, Wanderleiter Horst-Peter Altmeyer und Michael Pabst, Orchestersprecher Christian Speicher, Beisitzer Tobias Gehl, Laura Altmeyer und Hans Günter Kramp. Der neue Vorstand wird nun mit viel Engagement und Motivation die Aufgaben, die vor ihm liegen, angehen um den Wander- und Unterhaltungsverein Edelweiß Püttlingen in seiner jetzigen Form, aber auch mit neuen Ideen in eine sichere Zukunft zu führen.

Der Beitrag Mitgliederversammlung erschien zuerst auf Edelweiß Püttlingen.

]]>
Erfolgreiche Glühweinwanderung https://edelweiss-puettlingen.de/wanderungen/erfolgreiche-gluehweinwanderung/ Sun, 28 Jan 2024 19:02:48 +0000 https://edelweiss-puettlingen.de/?p=951 Am Sonntag, den 21.01.2024 veranstaltete der Wander- und Unterhaltungsverein Edelweiß Püttlingen e.V. seine erste Wanderung im Jahr 2024. Wie im Jahresprogramm ausgewiesen, fand diese als Glühweinwanderung statt. Start war am Wasserkessel im Jungenwald. Auf der ca. 8 km langen Wanderung wurden an 3 Stationen Glühwein und Kinderpunsch angeboten, passend zu den winterlichen Temperaturen. Der Edelweiß […]

Der Beitrag Erfolgreiche Glühweinwanderung erschien zuerst auf Edelweiß Püttlingen.

]]>
Am Sonntag, den 21.01.2024 veranstaltete der Wander- und Unterhaltungsverein Edelweiß Püttlingen e.V. seine erste Wanderung im Jahr 2024. Wie im Jahresprogramm ausgewiesen, fand diese als Glühweinwanderung statt. Start war am Wasserkessel im Jungenwald. Auf der ca. 8 km langen Wanderung wurden an 3 Stationen Glühwein und Kinderpunsch angeboten, passend zu den winterlichen Temperaturen. Der Edelweiß freute sich auch über die große Anzahl an Teilnehmer. Im Anschluss an die Wanderung gab es dann noch einen gemeinsamen Abschluss mit Rostwürsten und Getränken.

Der Beitrag Erfolgreiche Glühweinwanderung erschien zuerst auf Edelweiß Püttlingen.

]]>